Immer noch keine Weihnachtsgeschenk? Wir haben da eine Idee!
Genau heute in einer Woche ist schön wieder Heiligabend. Wie jedes Jahr kommt Weihnachten so plötzlich. Und? Schon alle Geschenke zusammen? Schon wieder eine Krawatte? Oder vielleicht doch lieber ein...
View ArticleGlaubensfrage: "Sollten Weinflaschen liegend oder stehend gelagert werden?"
Ich hatte letztens die Gelegenheit einen interessanten Artikel in der Weinfachzeitschrift Vinum zu lesen.Hier ging es um die Frage, wie lagert man eigentlich Weinflaschen richtig? Ich war überrascht,...
View ArticleMatters Hyssop Dry Gin- GSA Spirituose Dezember 2012
Bei den zurückliegenden Gin Tonic-Tasting Veranstaltungen fiel besonders auf, dass sich dieser Gin besonderer Beliebtheit erfreute. Kein Wunder, denn seine fein kräutrige Note ist der perfekte...
View ArticleFranziskaner Jahrgangsweissbier- Edition 2 auf dem Prüfstand
Im November 2011 habe ich bereits über das erste, nicht so gelungene Franziskaner Royal Jahrgangsbier berichtet. Das Ergebnis könnt ihr hier noch einmal nachlesen.Die Münchner Brauerei hat nun im...
View ArticleGSA-Kräuter- und Gewürzkunde-heute die Muskatnuss
Bevor ich den schweizer Nutmeg (Muskatnuss) Gin auf dem Bartender Labor vorstelle, wie immer eine kleine Gewürzkunde über die Muskatnuss vorab.Herkunft:Von den Molukken, den Gewürzinseln, stammt der...
View ArticleMatters Nutmeg Dry Gin- GSA Spirituose Februar 2013
Wie ich bereits im Dezember 2012 schrieb, wird der Hyssop Gin leider nicht mehr hergestellt.Der Grund hierfür ist dieser ebenfalls sehr gute Nutmeg Gin. Man hat bei der Schweizer Erlebnis Brennerei...
View ArticleNeues Projekt im Bartender Labor. Ein Getränke Lexikon von A-Z
Ja, ja, viel ist schon geschrieben worden in den verschiedensten Barblogs der GSA Republik. Von den englischsprachigen Barblogs möchte ich erst gar nicht anfangen. Ein unvergleichliches Nachschlagewerk...
View ArticleDas BL Getränke Lexikon- Heute A wie Absinth, Advokat und Ahornsirup
Hier nun der erste Teil einer langen folgenden Kette. Vieles werdet ihr vielleicht schon wissen oder tausend Mal gehört oder gelesen haben. Vielleicht aber auch nicht. Am Anfang steht das A......
View ArticleMixology GSA Competition 2013
Endlich gibt es einen Cocktail-Wettbewerb, der von der Mixology veranstaltet wird. Tolle Idee !Wir sind seit jeher dafür, dass man an den Bars im gesamten GSA-Land auch Produkte aus der Heimat vermixen...
View ArticleUnserer Beitrag zur Mixology GSA-Competition 2013. Teil I Olafs Drinks
Ich hatte die ganze Zeit schon einige Ideen im Kopf. Ich wurde nun durch diesen Wettbewerb dazu "gezwungen" mich intensiver damit zu beschäftigen. Es wurde dann das Thema Sommer- und Winterdrinks....
View ArticleUnserer Beitrag zur Mixology GSA-Competition 2013. Teil II Thorstens Drinks
So, hier nun der zweite Teil: Das sind Thorstens Beiträge zur Mixology GSA-Competition 2013.Longdrink (Highball-Glas):Verr(a)uchte Himbeere5 cl Fassbind Vieille Fromboise (alter Himbeerbrand 40% Vol.)2...
View ArticleRecyling mal anders! Oder ein Tipp für die nächste Grillparty...
Sommerzeit = Grillzeit.Was macht man nicht so mit alten Whisky Fässern...Man verkauft sie nach Frankreich, Japan oder sonstwo hin, damit eine andere Spirituose darin lagert.Nun ist man aber im Hause...
View ArticleGSA-Kräuter- und Gewürzkunde-heute Ingwer
Eigentlich wissen wir schon alles über Ingwer oder? Spätestens seit dem uns Alfons Schubeck damit penetrant über die "gesündeste Knolle der Welt" medial nervt.Von der heilenden Wirkung werde ich hier...
View ArticleIngwer Bier und seine Geschichte
Über die Ingwerknolle habe ich ja letzte Woche schon ein paar Worte verloren.Jetzt aber zum noch interessanteren Teil. Das Ingwer Bier. Diese Geschichte ist nicht ohne das Ginger Ale zu erzählen. Die...
View ArticleEin Bauer, eine Leidenschaft, ein Gin...
Auf dem letztjährigen Wein- und Winzerfest in Berlin-Lichtenrade kam ich in den Genuss, für einen besonderen Menschen arbeiten zu dürfen. Über Mike Meinke (Trio Bar) und Patrick Wedekind (Rum Depot)...
View ArticleDer Ginger Beer Vergleichstest- Eine scharfe Angelegenheit
Nachdem ich über die Ingwerknolle an sich, sowie über die Geschichte des Ingwer Beers geschrieben habe, kommt nun der interessanteste und letzte Teil dieser Ingwertrilogie. Das Ginger Beer Tasting.Bei...
View ArticleK.O. Tropfen im Drink und die Folgen - Ein unangenehmes Thema
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, habe ich einen ganz guten Einblick, was dieses heikle Thema angeht. In den letzten Jahren häuften sich die Fälle, bei denen es durch Verabreichung von sogenannten...
View ArticleSiedler, Sears und Sünner - Gin aus deutschen Landen Teil I
Es vergeht kaum eine Monat, in dem kein neuer Gin aus dem GSA-Land das Licht der Welt erblickt. Monkey 47, Adler Berlin Dry Gin, Gansloser Black Gin, The Duke Munich Dry GinMampe und und und......
View ArticleSiedler, Sears und Sünner - Gin aus deutschen Landen Teil II
Gin, Gin, Gin. Hilfe. Einfach überall Gin...Und dann auch noch so ein verdammt Guter! Langsam macht mir die Ginwelle Angst. Nicht dass ich mich vor der Wacholderschwemme fürchte. Nein, ich habe Angst,...
View ArticleGin & Tonic - Die perfekte Kombination oder reine Geschmackssache..?
Kaum eine Spirituose ist zur Zeit mehr En Vogue als Gin. Das zeigen auch die letzten Posts des Bartender Labors. Ist ja auch vollkommen klar, denn die Verbindung mit Tonic verspricht eine besondere...
View Article